Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Sisymbrium austriacum JACQ. ssp. austriacum

Syn.: Sisymbrium acutangulum DC.

Sisymbrium austriacum JACQ. ssp. erysimifolium (POURR.) ROUY & FOUCAUD

Sisymbrium austriacum JACQ. ssp. tillieri (WILLD.) VALBUSA

Sisymbrium austriacum JACQ. ssp. villarsii (JORD.) ROUY & FOUCAUD

Sisymbrium erysimifolium POURR.

Sisymbrium tillieri WILLD.

Sisymbrium villarsii JORD.

(= Gewöhnliche Österreichische Rauke)

Natürliche Vorkommen: Frankreich, Belgien, Luxemburg, Deutschland (selten in Bayern, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Thüringen, Sachsen-Anhalt und Niedersachsen), Schweiz, Österreich, Italien (Aosta, Piemont, Ligurien, Lombardei, Trentino-Südtirol, Venetien, Marken?, Latium?, Abruzzen und Molise?) und Kroatien; eingeschleppt in Tschechien und in der Ukraine?; eingebürgert oder eingeschleppt in Russland (europäischer Teil und Ferner Osten), in den USA (Colorado), in Argentinien und Chile

Felsen und mäßig trockene, kiesige bis steinige Ruderalstellen wie Böschungen und Mauern; kalkhold; kollin bis montan(subalpin und alpin)

V-VII(VIII)

Brassicaceae; auch: Cruciferae


© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Westalpen / Col d'Izoard, 20.06.2011:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Westalpen / Col d'Izoard, 20.06.2011:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Westalpen / Sestriere, 14.06.2011:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Westalpen / Sestriere, 14.06.2011:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Westalpen / Col du Galibier, 04.08.2007:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Westalpen / Col de la Bonette, 31.07.2011:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Westalpen / Col de la Bonette, 02.08.2011:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Westalpen / Col de la Bonette, 02.08.2011: